Club gewinnt Abstiegsthriller
- olibickelmann
- 30. März
- 2 Min. Lesezeit
Hammerau schlägt Tacherting dramatisch 3:2
Das enorm wichtige Kellerduell zwischen dem FC Hammerau und dem SV Linde Tacherting in der Kreisliga 2 war an Dramatik und unerwarteten Wendungen kaum zu toppen. Bei allerbestem Fußballwetter zeigte der FC eine starke Chancenverwertung, die letztendlich mit ganz wichtigen drei Punkten belohnt wurde.
Den ersten Schreckmoment überstand der "Club" gleich in der ersten Minute, als eine lange Flanke die Latte touchierte. Tacherting stand von Beginn an auf dem Gaspedal. Den anfänglichen Druck überstand die Rene-Pessler-Elf jedoch unbeschadet, ehe sich das Spiel beruhigte. Mit dem ersten Abschluss ging nun sogar der FC in Führung. Max Fenninger versenkte eine Flanke per Kopf zum 1:0 (22.). Der Sportverein versuchte zu antworten und kam einige Male zum Abschluss. Dabei konnten die Gäste jedoch kaum zwingende Chancen erkämpfen. Auf der anderen Seite bot sich Fenninger die Chance zum zweiten Treffer. Seinen Kopfball wischte SV-Torwart Marko Koa unter Szenenapplaus der rund 200 Zuschauer über die Latte (37.).
Wie der erste so startete auch der zweite Durchgang und der "Club" durfte sich bei Lukas Lechner im Tor bedanken, als er zunächst einen Fernschuss und gleich darauf den Nachschuss von Manuel Karlstetter spektakulär parierte (49.). Der Ausgleich lag in der Luft. Da aber auch ein Schlenzer von Ersel Aydinalp am FC-Pfosten knapp vorbeizischte, überstand Hammerau auch diese Phase (55.). Stattdessen schlug der "Club" erneut eiskalt zu. Im Gewühl vor dem Tor schaltete Fenninger am schnellsten und spitzelte zum 2:0 ein (60.). Das hitzige Gefecht sah kurze Zeit später eine sensationelle Rettungstat per Grätsche von David Scheuerer im Laufduell vor dem Tor. In der nachfolgenden Diskussion ahndete Schiedsrichter Christoph Spitale ein Stoßen von Hammeraus Florian Schwaiger mit der roten Karte (68.).
Es folgte eine spektakuläre und dramatische Schlussphase. Tacherting nutzte die Überzahl sofort und Fabian Redwitz verkürzte frei vor Lechner auf 2:1 (71.). Der Angreifer hätte auch den schnellen Ausgleich markieren müssen, doch jetzt parierte der junge Torwart sensationell gegen den Abschluss aus wenigen Metern (78.). Als Raphael Zelzer schließlich den bärenstarken Redwitz im Strafraum zu Fall brachte, erzielte der Gefoulte den Elfer selbst zum 2:2 (85.). Entgegen aller Erwartungen rappelte sich der FC in Unterzahl wieder auf und Manuel Weiß erzwang mit einer scharfen Freistoßflanke ein Eigentor von Daniel Hohenberger unter die Latte (89.). Im Gegenzug hielt erneut Lechner einen Freistoß. Tacherting rannte nun in der sechsminütigen Nachspielzeit an. Der "Club" hielt stand.

Comments