20 Jahre Kreisliga - Club erkämpft sich Jubiläumssaison
- olibickelmann
- 20. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Nullnummer zwischen FC Hammerau und TSV Bad Reichenhall -
Eigentlich ging es noch um viel für den FC Hammerau und den TSV Bad Reichenhall. Beide hatten noch eine mögliche Relegation vor der Brust – der „Club“ gegen den Abstieg, die Kurstädter um den Aufstieg. Dennoch boten zwei stark ersatzgeschwächte Mannschaften am Samstagnachmittag einen eher lauen Kick im spannenden Derby am letzten Spieltag der Kreisliga 2. Am Ende war das Ergebnis dann aber auch egal aufgrund der Ergebnisse auf den anderen Plätzen.
Bei allerbestem Fußballwetter vor rund 250 Zuschauern wurden die Kurstädter in den Anfangsminuten ihrer Favoritenrolle gerecht und sorgten gleich für die ein oder andere brenzlige Szene im Hammerauer Strafraum. Die erste größere Chance setzte allerdings Stefan Eisenreich für den "Club" ans Außennetz (5.). Die Antwort der Elf von Michi Wegscheider entschärfte postwendend Hammeraus Torwart Markus Hirmke gegen Sascha Schimag (8.). Der Schlagabtausch war nur von kurzer Dauer. Fortan drückte Reichenhall auf die Führung. Hammerau versuchte zu kontern. Topchancen waren jedoch rar gesät. Ein Kopfball von Marcus Mayr parierte Hirmke in höchster Not (31.). Auf der anderen Seite zeichnete sich Robert Toepel bei einer Ecke aus (40.). Der 34-jährige bestritt sein letztes Spiel für Schwarz-Gelb und verabschiedete sich nach einer vorbildhaften Karriere im Dress der Kurstädter in den Fußballruhestand. Das passende Geschenk machte er sich dabei selbst und hielt seinen Kasten bereits zum 14. Mal in dieser Saison sauber. Auch beim FC steht das ein oder andere Karriereende an, worüber traditionsgemäß zu Beginn der neuen Spielzeit berichtet wird.
Auf beiden Seiten fielen jeweils ein halbes Dutzend Spieler aus, was man den Teams über die gesamte Spielzeit deutlich anmerkte. So boten die Kontrahenten auch nach Wiederanpfiff das Gleiche Bild ohne große Gefahr zu erzeugen. Ein Schuss von David Rehrl verfehlte das TSV- Gehäuse klar (50.). Ein Aufsetzer auf der anderen Seite landete auf dem Tor (56.). Das Spiel plätscherte ohne Highlights vor sich hin und ließ das große Derbyfieber und die Brisanz lange Zeit vermissen, obwohl die Ergebnisse auf den anderen Plätzen noch reichlich Spannung boten. Erst in der Schlussviertelstunde nahm das Spiel nochmal an Fahrt auf und sorgte auch für den ein oder anderen hitzigen Moment. Die erste große Chance eröffnete sich Eisenreich, der einen Kopfball knapp über die Latte setzte (82.). Der TSV antwortete im Gegenzug, verfehlte jedoch deutlich. Erst jetzt musste der sichere Schiedsrichter Mustafa Kücük auch einige gelbe Karten zücken. In der hektischen Schlussphase fiel schließlich urplötzlich Tilmann Russegger der Ball vor die Füße. Sein Matchball rauschte um Zentimeter am Hammerauer Pfosten vorbei (90+3.). Nachdem das Herz des FC kurz stehen geblieben war, fiel der Jubel über den Klassenerhalt der Gastgeber kurze Zeit später umso größer aus.
Nach der Meisterschaft in der Kreisklasse 2005 unter Hermann Lindner darf der FC Hammerau nun ein Jubiläum feiern und spielt in der kommenden Runde bereits seine 20. Kreisligasaison – davon mehrere Jahre sogar in der Bezirksliga. „Dieses Jubiläum ist schon eine tolle Geschichte für einen eigentlich kleinen Dorfverein und alles andere als selbstverständlich“, umschrieb Hammeraus Vorstand Gernot Althammer die erleichterte Gefühlslage beim „Club“. Trotz der verpassten Relegation sah man nach einer bärenstarken Saison auch bei den Kurstädtern viele stolze und zufriedene Gesichter. Mit dem Rückrundenmeister ist auch in der neuen Spielzeit zu rechnen.
Fotos: Bittner






Comments