(KS) Torreiche Spiele mit Beteiligung des FC Hammerau7:7, 8:2, 8:0 Zum ganzen Text ....
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Verfasst am .
(OB) FC Hammerau beschließt Zusammenarbeit mit Münchener Fußballschule Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung kamen in der vergangenen Woche knapp 40 Mitglieder des FC Hammerau in dessen Vereinsheim zusammen. Dabei ging es um eine satzungsgemäße Abstimmung über eine Beitragsanpassung im Jugendbereich. Hintergrund ist die seit letztem Sommer laufende Zusammenarbeit mit der Münchener Fußballschule (wir berichteten). Bislang stemmte der Club die Kosten alleine. Jugendleiter Alois Lechner, Vorstand Gernot Althammer und Kassenwart Norbert Heudecker skizierten die Ziele und den Ablauf der künftigen Kooperation. Dabei werden lizensierte und langjährig erfahrene Jugendtrainer alle Jugendmannschaften der G-, F- und E-Jugend einmal pro Woche anleiten und begleiten. Nach einer halbjährlichen Testphase hatte sich hier in einer Umfrage des Vereins die große Mehrheit der Eltern für eine weitere Zusammenarbeit ausgesprochen. Bei den älteren Jahrgängen fiel das Ergebnis anders aus, sodass hier auf die Kooperation verzichtet wird. „Ändert sich das Bild, kann das Angebot auch hier angenommen werden. Ebenso können wir bei den Kleinen das Training wieder zurückfahren“, erklärte Althammer die Handlungsfreiheit des Vereins. „Neben der qualitativ hochwertigen Ausbildung aller Kinder und nicht nur derjenigen, die Kandidaten für Stützpunkte sind, profitieren freilich auch unsere Jugendtrainer vom Angebot, da sie hier neue Impulse bekommen“, hob Lechner einen weiteren Beweggrund der Verantwortlichen hervor. Selbstkritisch bezog der Verein auch Stellung, da bei der Vorstellung der Fußballschule einige Informationen falsch vermittelt worden seien. Nach einigen kritischen und detaillierten Rückfragen der Anwesenden an die Verantwortlichen ging es zur Abstimmung. Bei einer Gegenstimme und einigen Enthaltungen stimmte die überwiegende Mehrheit einer zweckgebunden Beitragsanpassung zu. Die Kooperation beginnt nun aktuell im März. Weitere Informationen sind über die Homepage des Vereins zu finden.
Unter dem Menüpunkt "Verein" sind die aktuelle Mitgliedsanträge zu finden.
Der FC Hammerau ist ein knapp 600 mitgliederstarker Fußballverein in der Gemeinde Ainring. Er bietet Mannschaftssport für alle Altersklassen beider Geschlechter an.
FC Hammerau e.V. Gaisbergstraße 1 1/3 83404 Ainring