
Schiedsrichter des FC Hammerau
(OB) Club mit beispielhafter Rekrutierung im Schiedsrichterwesen
Dass es ohne Schiedsrichter nicht geht, ist eine Binsenweisheit - trotzdem herrscht allerorten ein Mangel an Unparteiischen. Seit Jahren treibt der FC Hammerau deshalb auch die Ausbildung neuer Vereinsschiedsrichter engagiert voran. Auch wenn die Schiedsrichtergruppe Ruperti noch nicht mit den großen Problemen anderer Regionen zu kämpfen hat, macht sich der fehlende Nachwuchs auch hier bemerkbar. Auch beim FC war das Desinteresse für dieses im Fußball so wichtige Amt groß. Gerade einmal vor sechs Jahren konnte der Club lediglich einen einzigen Schiedsrichter stellen - den jetzigen Vorstand Gernot Althammer. Der FC Hammerau - und im Besonderen Althammer selbst - haben daher in den letzten Jahren fleißig in den eigenen Reihen für die Ausbildung zum Schiedsrichter geworben. Dies hat sich gelohnt. Mit Ludwig Moderegger, Peter Mertl, Sebastian Böhm, Marcel Motlik und Ralf Piehl hat sich die Anzahl der Vereinsschiedsrichter des FC Hammerau seit 2012 auf insgesamt sechs erhöht. Nun haben mit Philipp Bart und Dominik Krein, die beide zudem für die C-Jugend der Hammerauer auflaufen, zwei weitere Nachwuchsschiedsrichter aus den Reihen des Clubs den Schiedsrichterlehrgang der Gruppe Ruperti bestanden. So kann der FC künftig acht Unparteiische für den Spielbetrieb stellen.
Als Ansprechpartner dient Gernot Althammer. Kontaktdaten sind unter "Vereinsfunktionäre" zu finden.
Gernot Althammer
Ralf PiehlSebastian Böhm
Ludwig ModereggerPeter Mertl
Marcel MotlikDominik Krein
Philipp Bart
|